Die Spielgruppe ist ein familienergänzender Lern- und Bildungsort für Kinder – oft ist es der erste Schritt in die Betreuung ausserhalb der Kernfamilie.
Dein Kind hat hier die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe von fünf bis acht Kindern mit Gleichaltrigen zu spielen, sich in die Gruppe zu integrieren, Konflikte auszutragen, einander zu helfen, sich zu behaupten und es lernt Rücksicht zu nehmen.
Auch im Hinblick auf den Kindergarten bietet die Spielgruppe eine wunderbare Gelegenheit, erste Freundschaften zu schliessen, sowie Abläufe und Regeln in der Gruppe kennenzulernen. Unser Spielgruppenraum ist mit altersgerechtem und bedürfnisorientiertem Spiel- und Werkmaterial ausgestattet.
Spielzeit ist Lernzeit. Wir spielen, gestalten, malen, singen und werkeln zusammen. Spielerisches Erleben, kreatives und gemeinsames Tun, sowie freies Spiel steht im Vordergrund. Es dreht sich alles um das Spielen, die Art und Weise, wie kleine Kinder die Welt entdecken und lernen sich in ihr zu bewegen.
Ich achte auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes und sorge dafür, dass sich jedes einzelne Kind hier wohl fühlt. Durch einen liebevollen, herzlichen und respektvollen Umgang begleite ich die Kinder auf Augenhöhe durch den Spielgruppenmorgen. Wir essen zusammen Znüni und besuchen gelegentlich den nahegelegenen Spielplatz.
Im Herbst nehmen wir am Laternenumzug teil, und zur Fasnacht verkleiden wir uns für den Umzug im Dorf.
Wir orientieren uns an den Schulferien / Feiertage Basel – landschaft, während dieser Zeit bleibt die Spielgruppe Wichtelkinder geschlossen.
Kinder, die Deutsch als Zweitsprache haben, werden durch gemeinsames Spielen, Geschichtenhören, Singen und Bewegungsspiele dabei unterstützt, die Sprache zu lernen und aktiv anzuwenden.








